In dieser Folge von Alles ganz anders geht es um Musik zum Haareraufen – warum uns bestimmte Songs so triggern

Kennst du das? Ein Lied beginnt zu spielen, und sofort willst du den Raum verlassen, dir die Ohren zuhalten oder das Radio ausschalten.
Aber was, wenn genau diese Reaktion eine Einladung ist, mehr über dich selbst zu lernen?

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Musik so starke Emotionen auslösen kann und wie du damit umgehen kannst, ohne dich in Frust zu verlieren. Es geht um Gedanken, Wahrnehmungen und die Möglichkeit, auch in unangenehmen Momenten neue Facetten zu entdecken.

Wir teilen mit dir Einsichten, die nicht nur auf Musik, sondern auf viele Situationen im Alltag anwendbar sind. Lass dich überraschen und schau, was du für dich mitnehmen kannst.

Hör doch gleich rein. Es wird garantiert anders, als du vielleicht vermutest.

Wir wünschen dir eine inspirierende und erholsame Auszeit bei dieser Folge.
Herzlich Alexandra Rosit-Hering und Michaela Thiede

PS Du hast einen Themenwunsch, worüber wir in einer der nächsten Folgen sprechen sollen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten, dann schreib uns eine Email unter: mail [at] allesganzanders [dot] de.

Ach übrigens ... wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und / oder uns eine Bewertung schenkst. 

PPS Wünscht du dir unsere persönliche Unterstützung bei deinen eigenen Herausforderungen?
Hier kannst du uns direkt kontaktieren:
Webseite Alexandra Rosit-Hering: https://www.neuaufgestellt.de
Email 📧: info [at] neuaufgestellt [dot] de
Webseite Michaela Thiede: https://www.michaela-thiede.de
Email 📧: info [at] michaela-thiede [dot] de


Das könnte dir auch gefallen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Alles ganz anders
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.