"Ich habe keine Ahnung" – Warum wir oft mehr nicht wissen, als uns bewusst ist

Wir alle halten so vieles für selbstverständlich – bis wir plötzlich merken, dass wir eigentlich keine Ahnung haben.
Warum beeinflusst das Wetter unser Internet?
Wieso schwören manche auf Globuli, während andere nur den Kopf schütteln?
Und wie kann es sein, dass eine moralische Grenze, die wir für unüberwindbar hielten, auf einmal wackelt?

In dieser Folge geht es um die unsichtbaren Grenzen unserer eigenen Realität – und warum wir manchmal völlig überrascht sind, wenn wir aus unserer Denk-Box herauskatapultiert werden.
Wir teilen Aha-Momente, in denen plötzlich klar wurde, dass das eigene Weltbild längst nicht die ganze Wahrheit ist.

Hör doch gleich rein. Es wird garantiert anders, als du vielleicht vermutest.

Wir wünschen dir eine inspirierende und erholsame Auszeit bei dieser Folge.
Herzlich Alexandra Rosit-Hering und Michaela Thiede

PS Du hast einen Themenwunsch, worüber wir in einer der nächsten Folgen sprechen sollen oder möchtest gerne mit uns in Kontakt treten, dann schreib uns eine Email unter: mail [at] allesganzanders [dot] de.

Ach übrigens ... wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und / oder uns eine Bewertung schenkst. 

PPS Du hast etwas für dich mitgenommen und möchtest DANKE sagen?
Dann spendier uns doch einen virtuellen Kaffee.

PPPS Wünschst du dir unsere persönliche Unterstützung bei deinen eigenen Herausforderungen?
Hier kannst du uns direkt kontaktieren:
Webseite Alexandra Rosit-Hering: https://www.neuaufgestellt.de
Email 📧: info [at] neuaufgestellt [dot] de
Webseite Michaela Thiede: https://www.michaela-thiede.de
Email 📧: info [at] michaela-thiede [dot] de


Das könnte dir auch gefallen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Alles ganz anders
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.